Zentrum

Das Haus des Friedens, ein ehemaliges Fuhrwerkerhaus mit einem geschützten Innenhof, befindet sich im 12. Wiener Bezirk in der Albrechtsbergergasse 9. Verkehrstechnisch gut erreichbar [Lageplan] und mit seinem wunderschönen Garten lässt es sich als Oase in der Stadt beschreiben.
Zawiya
Zawiya – so heißt der Veranstaltungsraum, der im Haus des Friedens zur Verfügung steht. Die Zawiya (DMG zāwiya) [FotoGalerie], wörtlich „Ecke, Raum der Lehrerin bzw. des Lehrers“, ist ein etwa 80 qm großer Raum mit einer kleinen Küche. Sie verfügt außerdem über eine Umkleidemöglichkeit, ein kleines Bad mit Dusche und ein WC.
Die Zawiya ist ein nach innen und außen offener Ort, der einlädt zu kommen und zu verweilen, an den verschiedensten Veranstaltungen teilzunehmen und sich einzubringen. Sowohl im Austausch und in der Kommunikation mit anderen als auch in der kontemplativen Stille mit sich selbst bietet die Zawiya Raum, inneres und äußeres Wissen anzuregen, hervorzubringen und zu vermehren.
Offizielle Eröffnung
Die offizielle Eröffnung des Haus des Friedens wurde mit einer Feier in Verbindung mit dem Auftakt der ersten Vortragsreihe im September 2007 begangen. Seither fanden bereits unzählige Veranstaltungen im Haus des Friedens statt – vom wöchentlichen Dhikr mit anschließenden Heilritualen, den Samas, Ritualfesten sowie Ausstellungen und Filmabenden über Workshops und Wochenendseminare bis hin zu ganzen Seminarzyklen und Vortragsreihen.